Das deutsche gesundheitswesen zukunftsfähig gestalten: patientenseite stärken - reformunfähigkeit überwinden

Das deutsche gesundheitswesen zukunftsfähig gestalten: patientenseite stärken - reformunfähigkeit überwinden

97,15 €(IVA inc.)

Mit dem vorliegenden Buch Das deutsche Gesundheitswesen zukunftsfähig gestalten: Patientenseite stärken Reformunfähigkeit überwinden soll ein Beitrag geleistet werden, die festgefahrene Diskussion zur nachhaltigen Entwicklung des deutschen Gesundheitswesens anzustoßen, indem verschiedene Felder der ökonomischen und rechtswissenschaftlichen Literatur zusammengeführt werden. Ziel ist es, ein tragfähiges und vor allem durchsetzbares Zukunftskonzept zu entwickeln, das einen Ausweg aus der derzeitigen Misere des Gesundheitswesens in Deutschlandaufzeigt. Einem deskriptiven überblick des deutschen Gesundheitswesens folgt ein Reformvorschlag, der den Wettbewerb im System stärkt und somit zu höherer Effizienz führt. Anschließend werden Wege zur politischen Umsetzung aufgezeigt. Bereits heute fallen nach den Regeln des Europäischen Vertrages soziale Sicherungssysteme unter die Wettbewerbsregeln, sofern sie wirtschaftlich arbeiten,sodass zwingend der Wettbewerb im deutschen Gesundheitssystem gestärkt werdenmuss. Dadurch, aber auch durch weitere Maßnahmen, wie beispielsweise die Stärkung von Gruppenklagen, werden die Patienten und Versicherten als mündige Entscheider in den Mittelpunkt gerückt und Nachhaltigkeit im deutschen Gesundheitssystem wiederhergestellt.

  • ISBN: 978-3-540-92768-6
  • Editorial: Springer
  • Encuadernacion: Cartoné
  • Páginas: 226
  • Fecha Publicación: 01/01/2009
  • Nº Volúmenes: 1
  • Idioma: Alemán