Prävention und versorgungsforschung: ausgewählte beiträge des 2. Nationalen präventionskongresses und 6. Deutschen kongresses für versorgungsforschung, Dresden 24. Bis 27. oktober 2007

Prävention und versorgungsforschung: ausgewählte beiträge des 2. Nationalen präventionskongresses und 6. Deutschen kongresses für versorgungsforschung, Dresden 24. Bis 27. oktober 2007

111,73 €(IVA inc.)

Prävention und Versorgungsforschung beziehen sich auf alle Aspekte und Formender gesundheitlichen Beratung und Versorgung von kranken und chronisch kranken Menschen sowie Menschen mit akuten oder dauerhaften Behinderungen. Gezielte Prävention und Gesundheitsförderung sind integrale Bestandteile eines jeden funktionierenden Gesundheitswesens. Ihre Bedeutung für die Steigerung der Versorgungsqualität ist unbestritten. Zur Versorgungskette zählen nicht nur Prävention, Kuration und Rehabilitation in institutionellen Settings, sondern auch dieentsprechenden Leistungen der Gesundheitsselbsthilfe. Das vorliegende Werk umfasst ausgewählte Beiträge des 2. Nationalen Präventionskongresses, der gemeinsam mit dem 6. Deutschen Kongresses für Versorgungsforschung durchgeführt wurde. Der wissenschaftliche Austausch zwischen praktisch tätigen Medizinern und Vertretern aller am Gesundheitssystem interessierten Experten verdeutlicht, welche Chancen der interdisziplinäre Dialog für die Versorgung der gesundheitlichgefährdeten und betroffenen Menschen bietet.

  • ISBN: 978-3-540-73041-5
  • Editorial: Springer
  • Encuadernacion: Cartoné
  • Páginas: 986
  • Fecha Publicación: 01/10/2008
  • Nº Volúmenes: 1
  • Idioma: Alemán