Strafrechtliche produktverantwortung bei arzneimittelschäden: ein beitrag zur abgrenzung der verantwortungsbereiche im arzneiwesen aus strafrechtlicher sicht

Strafrechtliche produktverantwortung bei arzneimittelschäden: ein beitrag zur abgrenzung der verantwortungsbereiche im arzneiwesen aus strafrechtlicher sicht

131,16 €(IVA inc.)

Die Vermeidung arzneimittelbedingter Gesundheitsbeeinträchtigungen stellt eine Gemeinschaftsaufgabe aller am Arzneimittelverkehr beteiligten Personen und Institutionen dar. Kommt es durch bedenkliche Arzneimittel, infolge von Therapie- bzw. Indikationsfehlern, aufgrund fehlerhafter Arzneimittelanwendung oder im Rahmen der klinischen Arzneimittelprüfung zu Gesundheitsschäden, stellt sichdaher die Frage, wer hierfür konkret zur Verantwortung zu ziehen ist. Dieser Frage geht der Autor aus strafrechtlicher Sicht nach, wobei neben der im Mittelpunkt stehenden Verantwortlichkeit des Arzneimittelproduzenten insbesondere auch die strafrechtliche Verantwortung des behandelnden Arztes, des das Arzneimittel an den Patienten abgebenden Apothekers sowie der den Arzneimittelverkehrbzw. die klinische Arzneimittelprüfung reglementierenden staatlichen Stellen untersucht wird.

  • ISBN: 978-3-540-75834-1
  • Editorial: Springer
  • Encuadernacion: Rústica
  • Páginas: 714
  • Fecha Publicación: 01/11/2008
  • Nº Volúmenes: 1
  • Idioma: Alemán